(Entfällt) „Wie fragst du nach Trinkgeld?“ - Veranstaltung für Kulturvermittler:innen
11:00 -13:00
Heraku, Frankfurter Str. 62
Leider müssen wir kurzfristig unseren Workshop am Samstag absagen. Konsequent müssen wir die eigene Arbeitsüberlastung zum Anlass nehmen, den Workshop zu Arbeitsbedingungen im Kulturellen Feld zu canceln. Wir haben uns auf die Zeit in Kassel und eure Eindrücke gefreut. Wir hoffen, ihr habt dennoch ein fulminantes Wochenende auf dem Galeriefest Kassel!
organized sobat-sobat
Anmeldung unter sobat2organized@gmail.com
Die Kunstvermittler:innen (sobat-sobat) der vergangenen documenta fifteen sind in Teilen weiterhin in kollektiven Strukturen miteinander in Verbindung. Schon in der Laufzeit der documenta befassten sich weite Teile mit der prekären Arbeitssituation für Kultuvermittlerinnen.
Das Galeriefest Kassel nutzen wir als Gelegenheit, um im breiteren Feld der Kulturvermittlung über Arbeitsbedingungen sowie Problemstellungen in der Kulturellen Bildung aufmerksam zu machen.
Wie fragst du eigentlich nach Trinkgeld? Im Workshop für Kulturvermittler:innen loten wir gemeinsam aus, was Trinkgeld für unsere Profession zwischen Dienstleistung und kritischem Bildungsauftrag eigentlich bedeutet. Wir möchten mit euch in einen offenen Austausch zu Honoraren, Rechten und Erfahrungen kommen, um daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Im Nachgang werden wir uns mit Besucher:innen im offenen Gespräch über die Arbeitsverhältnisse als Kulturvermittler:innen austauschen und Awareness für das Thema schaffen.
___________________________________________________________________________
Some art mediators (sobat-sobat) of the past documenta fifteen are still in contact with each other in collective structures. Even during the documenta, a large group dealt with the precarious working situation of cultural mediation.
We are using the Galleriefest Kassel as an opportunity to draw attention to working conditions and problems in cultural education.
How do you actually ask for tip? In the workshop for cultural mediators, we will explore together what tipping actually means for our profession between service and critical educational mission. We want to have an open exchange with you about fees, rights and experiences in order to derive recommendations for action.
Afterwards, we will have an open discussion with visitors about the working conditions as cultural mediators and create awareness for the topic.







